Jahresrückblick

2017

Im Februar fand die ordentliche Generalversammlung mit Neuwahlen statt. Keine personelle Veränderungen. Die Monate März bis Mai waren von intensiven Proben begleitet, um für das Rosenkonzert im Juni sattelfest zu sein. Diesmal begrüßten wir den Kirchenchor St. Valentin.

Im September führte uns die Sängerreise nach Tirol, mit Auftritt in Absam.

Das Adventsingen in der Frauenkirche dirigierte Sieglinde Michalko, Gast Magdalena Michalko.

2018

Nach einem spannenden Jahreswechsel wegen der notwendig gewordenen Chorleitersuche ist es dem Vorstand gelungen, den jungen hochmotivierten Musiker MMag. Daniel Csefalvay als Chorleiter zu verpflichten.

Das ausverkaufte Rosenkonzert im Arkadenhof Schloß Weikersdorf mit Magdalena Michalko Mezzosopran und Margarete Willach Zither, war wieder ein voller Erfolg.

Im  übervollen Volksbanksaal ein Herbstkonzert mit Marika Rainer Sopran und Markus Riedmayer.

Vereinsausflug nach Kärnten

2019

Jahreshauptversammlung, Rosenkonzert, Grillfeier, Ausflug, Herbstkonzert, Singen am Josefsplatz und Adventauftritte im Haus “Künstler helfen Künstler“ und in der Frauenkirche.

Im August durften wir beim 10. Gaadener Damentag im Doblhoffpark einige Lieder zum Besten geben.

Anstatt des Requiems gab es einen besonderen Höhepunkt in der Stadtpfarrkirche „St. Stefan“ in Baden.   Wir durften mit vielen Musikfreunden im Rahmen einer Festmesse unseren Ehrenchorleiter Gerhard Lagrange anlässlich seines 80. Geburtstags ehren und würdigen.

2020

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Der bestehende Vorstand wurde für weitere 3 Jahre einstimmig wieder bestellt.


05.03.2020: Werksbesichtigung Fa. RONDO, St. Ruprecht und Buschenschank.


Der Probenbetrieb musste dann bedingt durch Corona bis Ende August 2021 eingestellt werden. In den folgenden Monaten September und Oktober waren Proben möglich, im November mussten wir die Zusammenkünfte wieder absagen.

2022

Seit Februar finden wieder regelmäßig Proben mit unserem neuen Chorleiter Simon Kriese statt.

Am 24. September fand der von der Stadtgemeinde Baden veranstaltete VEREINSTAG statt. Mehr als 60 in Baden befindliche Vereine hatten die Möglichkeit sich vorzustellen. Auch der Badener Männergesangverein durfte nicht fehlen. Mit einigen zünftigen Liedern und Informationsflyern haben wir am Hauptplatz unseren Verein präsentiert.

Nach einer sehr langen Pandemiepause lud der Badener Männergesangverein am 30.10.2022 in den Veranstaltungssaal der Volksbank Baden ein. Mit einem bunten Repertoire, das vom „Schwipslied“ über Gerhard Lagranges „So lang noch Blumen blühn“ bis hin zu „Spanische Nächte“ reichte, begeisterte der Männerchor gemeinsam mit Cornelia Hübsch als Sopran, Markus Riedmayer und Sieglinde Michalko am Klavier unter der musikalischen Leitung von Simon Kriese.

Hier der Link zu einer kleinen Hörprobe!

Der Männergesangverein lud am 18.12.2022 zum Adventsingen in die Frauenkirche Baden ein. Ein stimmungsvolles

Konzert mit Sieglinde Michalko am Klavier und mit einem schon traditionellen Höhepunkt: Magdalena Michalko Sopran.